KONAMI hat mit «Yu-Gi-Oh! Early Days Collection» eine Retro-Spielesammlung zum beliebten Kartenspiel herausgebracht. Wie uns das Ganze gefällt, erfahrt ihr hier!
Yu-Gi-Oh! Early Days Collection
Release: Ab dem 27.02.2025 erhältlich
Genre: Kartenspiel / Strategie / Rollenspiel
Plattform: PC (via Steam) & Nintendo Switch
Entwicklerstudio: Digital Eclipse
Publisher: KONAMI
Die Kollektion steckt voll mit «Yu-Gi-Oh!»-Spielen von den Anfangszeiten des Duellierens auf dem Game Boy. So gibt es neben reinen Duel-Simulatoren wie die «Yu-Gi-Oh! Duel Monsters»-Reihe auch RPGs wie «Yu-Gi-Oh! Reschef der Zerstörer» sowie Brettspiele wie beispielsweise «Yu-Gi-Oh! Dungeon Dice Monsters». Die komplette Liste der Spiele findet ihr in diesem Artikel: Klicke hier.

Ich muss zugeben: Viele der Spiele kannte ich bisher nicht, eigentlich kenne ich nur die RPGs der Kollektion. Daher war meine Freude umso mehr groß, endlich viele der Klassiker nachholen zu können.
Alte «Yu-Gi-Oh!»-Games mit modernen Anpassungen
Man hat mit dieser Spielesammlung nicht nur einfach ein paar alte Spiele lieblos zusammengeklatscht, sondern hat diese auch um moderne Anpassungen ergänzt. So gibt es eine Speicher- und Ladefunktion, die in den Originalversionen nicht vorhanden war. Außerdem gibt es im Hauptmenü die Möglichkeit Cheats zu aktivieren, um sich das Spiel leichter zu machen. Im Spiel selbst kann man per Knopfdruck zurückspulen, um begangene Fehler zu korrigieren. Darüber hinaus gibt es die Funktion verschiedene Filter zu aktivieren, um das visuelle Erscheinungsbild nach seinem Geschmack anzupassen. Auch die Steuerung wurde angepasst, um ein moderneres und komfortableres Spielgefühl zu ermöglichen. Ein weiteres cooles Feature ist die Möglichkeit, sich die Original-Spielanleitungen anzuschauen. Vor allem für alle, die so etwas in heutigen Spielen vermissen, könnte das eine große Freude sein! Doch die wohl größte Neuerung ist die Implementierung von Online-Kämpfen. Zum Release unterstützt «Yu-Gi-Oh! Duel Monsters 4: Battle of Great Duelists» die Funktion und in Zukunft sollen auch weitere Titel der Kollektion damit ausgestattet werden.
Die Duell-Simulatoren in «Yu-Gi-Oh! Early Days Collection»
Im Test habe ich besonders gefallen an den Duell-Simulatoren gefunden. Man kann einfach sein Deck zusammenstellen und sich direkt in Duelle stürzen, ohne viel Rederei zu haben. In der «Yu-Gi-Oh! Duel Monsters»-Reihe tritt man gegen eine Reihe von Duellanten aus der “Königreich der Duellanten”- und “Battle City”-Ära des Anime an. Man muss mehrere Male gewinnen, um neue Karten zu bekommen und voranzuschreiten. Die meisten Spiele dieser Reihe haben sich überraschenderweise gut gehalten. Nur bei den frühesten Teilen merkt man, dass sich das Gameplay auf einen Schlagabtausch-Wettbewerb mit starken Monstern beschränkt, was den Spielspaß einen Abstrich macht. Spätestens ab Teil 4 der «Yu-Gi-Oh! Duel Monsters»-Reihe muss man strategischer vorgehen. Da genau bei diesem Teil die größte Neuerung integriert ist: Man kann online gegen andere duellieren! Das sorgt für Abwechslung und garantiert auch über einen längeren Zeitraum Spielspaß.
Ein «Yu-Gi-Oh!»-Brettspiel erstmals in Deutschland
«Yu-Gi-Oh! Monster Capsule GB» erschien ursprünglich nur in Japan. Mit dieser Kollektion dürfen auch wir endlich offiziell das Spiel zocken! Das Spiel ist eine Art Brettspiel mit RPG-Elementen, bei dem man eine bestimmte Anzahl Monster auf dem Spielfeld hat. Man bewegt sich auf dem Spielfeld in Abwechslung mit dem CPU-Gegner hin und her. Ziel ist es, alle Monster des Gegners auszuschalten. Dies erreicht man, indem man die unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken seiner Monster klug einsetzt.

Das Spiel macht ordentlich Spaß und ist überraschenderweise Komplex, was für Spannung sorgt! Man sollte allerdings Zeit mitbringen, das Spielgeschehen läuft meiner Meinung nach leider etwas lahm – hier hätte ich mir so sehr eine Vorspulfunktion gewünscht!
Die volle Ladung RPGs
In der Kollektion befinden sich einige meiner liebsten RPGs. Vor allem mit «Yu-Gi-Oh! Reschef der Zerstörer» verbinde ich viele nostalgische Gefühle. Daher war es mir eine große Freude mich wieder in das Spiel stürzen zu können! Die RPGs bieten einen großen Mehrwert für die «Yu-Gi-Oh! Early Days Collection», da man hier Charaktere aus der Welt des Anime genommen und mit ihnen packende neue Stories kreiert hat. In RPG-Manier bewegt man sich frei in der Welt herum, duelliert sich mit verschiedensten Charakteren, verbessert sein eigenes Deck durch gewonnene und gekaufte Karten und schreitet immer weiter in der Story voran.
Fazit: Ein lohnenswerter und nostalgischer Trip für alle Fans
«Yu-Gi-Oh! Early Days Collection» ist eine fantastische Zusammenstellung kultiger «Yu-Gi-Oh!»-Spiele aus den Anfängen der Serie. Die Spiele sorgen auch heutzutage für viel Spaß und die neu hinzugefügten Features sind mehr als willkommen. Für alle, die schon immer mal ältere Spiele der «Yu-Gi-Oh!»-Reihe spielen wollten, ist das die beste Möglichkeit. Ich hoffe, dass in Zukunft auch weitere alte «Yu-Gi-Oh!»-Spiele in Form von Retro-Spielesammlungen wie dieser hier, neu aufgelegt werden.
Übrigens: physische Edition von «Yu-Gi-Oh! Early Days Collection» enthält neben dem Spiel auch eine von zwei exklusiven Quarter Century Secret Rare Harpyien-Flederwisch-Karten. Besonders für Sammler könnte das interessant sein!
Getestete Version: Nintendo Switch
Wir bedanken uns bei KONAMI für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!